1:1 Berliner Architekturdialoge: Tim Edler ↔ Alfonso Femia
Video: 76 min, 2014, Architekturclips
Am 06.05.2014.diskutieren Tim Edler (realities:united, Berlin) und Alfonso Femia (5+1aa, Mailand) über den Einfluss der Kunst auf die Architektur und die unterschiedlichen Strategien und Arbeitsweisen von Künstlern und Architekten.
realities:united – Tim und Jan Edler
Die Brüder Jan und Tim Edler arbeiten seit 1997 an den Berührungspunkten von Kunst, Architektur und digitaler Technologie. Nach Ihrem Engagement im interdisziplinären Künstlerkollektiv gründeten sie. Kern der Arbeit des im Jahr 2000 unter dem Namen realities:united gegründeten Studios ist dabei die künstlerische Erforschung und Transformation der oftmals versteckt liegenden kulturellen, kommerziellen und informativen Kommunikations-Potentiale im urbanen und architektonischen Kontext. Dabei arbeiten sie Seite an Seite mit einigen der wichtigsten Architekturbüros der Welt, wie z.B. der Bjarke Ingels Group (BIG) und Foster & Partners. 2003 gelang ihnen mit der BIX Medienfassade an der Ostfassade des von Peter Cook entworfenen Kunsthaus Graz der internationale Durchbruch. Weltweites Aufsehen erregte 2012 ebenfalls die Museumsfassade mit integrierter Licht- und Medieninstallation für das Kunstzentrum „C4“ in Cordoba. Die Arbeit der Brüder wurde bereits mit mehreren Architekturpreisen wie dem Holcim Award for Sustainable Construction in Europe in Gold und oder dem »Goldenen Nagel«, der höchsten Auszeichnung des Art Directors Club, honoriert. Neben ihrer Tätigekeit bei realities:united gaben Jan und Tim Edler bereits an einer Vielzahl Instituten wie der Stiftung Bauhaus Dessau, dem Pasadena Art Center College in Los Angeles und der Technischen Universität Berlin ihr Wissen weiter.
5+1AA – Alfonso Femia und Gianluca Peluffo
Die 5+1AA Gründungsmitglieder Gianluca Peluffo und Alfonso Femia gehen durch die Auseinandersetzung mit Stadt, Ort und Architektur, aus deren Verhältnis sich der urbane Kontext bildet, dem aktuellen Diskurs nach. Wahrnehmung und Transformation der gebauten Wirklichkeit sind die Schüsselkonzepte einer Architektur, die „Staunen“ als Mittel der architektonischen Erfahrung kreiert und gleichzeitig realistisch und emotional, pragmatisch, sinnlich und nachvollziehbar ist. 2005 machten 5+1AA mit dem Entwurf für das „New Cinema Palace of Venice“, der mit dem Silbernen Löwen der Architektur-Biennale in Venedig ausgezeichnet wurde, auf sich aufermksam. Darüber hinaus erhielten ihre Projekte viele weitere internationale Preise, wie zum Beispiel die Goldmedaille für Italienische Architektur für das Interieur der Milanese Eisfabrik in Mailand. Über ihre Arbeit als Architekten hinaus halten Alfonso Femia und Gianluca Peluffo weltweit Vorträge.
Die Veranstaltung wird von Eike Becker moderiert.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen und Terminen auf dem Blog und unter http://www.bda-berlin.de/bda-galerie.html.