1:1 Berliner Architekturdialoge: Matthias Sauerbruch ↔ Cino Zucchi

Video 92 min., 2014

Auf Einladung des Botschafters der Italienischen Republik, Elio Menzione, diskutieren am 18.02.2014 in der Italienischen Botschaft Matthias Sauerbruch (Sauerbruch Hutton, Berlin) und Cino Zucchi (Cino Zucchi Architetti, Mailand) über die Rolle der Gebäudehaut als Verbindung zur Stadt und die Wirkung der Form als Moment der Kommunikation.

Matthias Sauerbruch wurde 1955 in Konstanz geboren. Sein Studium an der Hochschule der Künste Berlin und der Architectural Association in London schloss er 1984 ab. Nach seiner Partnerschaft bei OMA in London gründete er 1989 mit Louisa Hutton in Berlin das Büro Sauerbruch Hutton, dass sich zwischen den Disziplinen Architektur, Städtebau und Design bewegt. International bekannt wurden Sauerbruch Hutton durch das GSW Hochhaus, das als ein Wegbereiter der nachhaltigen Architektur in Deutschland gilt. Das nachhaltige Bauen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit Büros geblieben, dessen sinnlicher Umgang mit Raum, Farbe und Technik mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen honoriert wurde. Zu den bedeutendsten Bauten des Büros zählen das Museum Brandhorst in München und das Umweltbundesamt in Dessau. Neben seiner Tätigkeit als Architekt, Redner, Juror und Kurator lehrt Matthias Sauerbruch gemeinsam mit Louisa Hutton seit 2008 als Gastprofessor an der Harvard Graduate School of Design.

Cino Zucchi, geboren 1955 in Mailand, studierte Architektur am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, sowie Politecnico di Milano. Seit der Gründung des Büros Cino Zucchi Architetti im Jahr 1994 definiert der Architekt und Theoretiker mit seiner Arbeit zeitgemäße, räumliche Lösungen im Kontext der sich rasch verändernden gewachsenen Kulturlandschaften und Lebenswelten. Seine Entwürfe für das ehemalige Junghans-Gelände in Venedig und die Wohnbauten auf dem alten Werksgelände von Alfa-Romeo in Portello wurden mit einer Vielzahl an internationalen Preisen ausgezeichnet. Zudem veröffentlichte Zucchi zahlreiche vielbeachtete Essays, Artikel und Bücher. Als Gastprofessor lehrte er an der Syracuse University in Florence, der ETH Zürich, am Universidad Politécnica in Madrid, sowie 2013 an der Harvard Graduate School of Design.

Die Veranstaltung wird von Brigitte Kochta moderiert.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen und Terminen auf dem Blog und unter http://www.bda-berlin.de/bda-galerie.html.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s