40/40 [2] – die BDA Galerie zeigt: Zentral- und Landesbibliothek Berlin

→ Kuratiert von Andrew Alberts, Armin Behles und Heike Hanada

Die Reihe vierzigaufvierzig ist ein Beitrag der BDA Galerie zur Architektur- und Städtebaudiskussion in Berlin. Die Ausstellung zeigt Statements von BDA Mitgliedern und geladenen Kollegen zum Standort der geplanten Zentral- und Landesbibliothek Berlin sowie ihrem architektonischen und stadträumlichen Potential.

Eröffnung: Montag, 24. Oktober 2011, 19 Uhr

Im Rahmen der Eröffnung werden die Beiträge vorgestellt und diskutiert von:

  •  Verena v. Beckerath, Architektin, Berlin
  •  Prof. Manfred Ortner, Architekt, Berlin/Köln/Wien
  •  Prof. Jörg Stollmann, Architekt, Berlin/Zürich

Galeriegespräch: Montag, 14. November, 19 Uhr
Dauer der Ausstellung: 25. Oktober – 25. November 2011
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 10 – 15 Uhr sowie nach Vereinbarung

Andrew Alberts – Bahnhof ZooMartin Bachem – Stoa TempelhofAnuschah Behzadi – ZENTRALES WISSEN ZENTRAL VERNETZTBOLLES + WILSON – Tempelhofbibliothek nach Winkelmanscher OrdnungEike Becker – Tempelhofer feldBernd Bess – Moderne MonumenteKlaus Block mit Ingo Lerch – Flughafengebäude TempelhofSebastian Decker – Flughafen TempelhofDiercks & Schönberger – Berlin-MitteChristine Edmaier – Hommage an Fritz Bornemann Franziska Eichstädt-BohligFinsterwalder Architekten – StadtkroneUrs Füssler – Die zentrale Landesbibliothek ist ein Netz über der StadtGraetz ArchitektenHeike Hanada – Bahnhof ZooTim Heide – GleisdreieckKristina Herresthal & Marie Charlotte von Zander – Flugfeld tempelhofBarbara Hoidn –Wie zentral ist zentral?Thorsten Kellner – Berlin MitteJan Kleihues – Bahnhof ZooChristian Koch – MessedammRohland Kuhn – statt gartenRamsi Kusus – Zentral- und Landesbibliothek am MehringdammChristine Kreplin und Hubertus Duwensee – Tempelhof FlughafengebäudeFlorian Mausbach – Rathaus mit Bibliothek und Bürgerforum – ein öffentlicher Raum neuer DimensionAndreas Reidemeister – LESEN in der STADTReichwald Schultz Architekten – In der Mitte ist ein GartenBernhard Röttger – Görlitzer ParkAntonello Scopacasa – TempelhofSalomon Schindler – HauptbahnhofKlaus Schlosser mit Isabelle Volkmar – Ernst-Reuter-PlatzPhilipp Schürmann – TempelhofThomas Stadler – Landesbibliothek BerlinSteiner Weißenberger Architekten – Ein fiktives ErinnerungsprotokollRobert Wetzels – Das MutterschiffKlaus Tibes – MEDIASPREE erfordert MEDIATHEK erfordert MEDIASPREEap'plan – TeufelsbergJörg Wolf – Palast der RepublikWasco Wruck – Tempelhof FlughafengebäudePlattformnachwuchsarchitekten – Demokratie als BauherrWolf Rüdiger Zahn – SpreebogenMarcus Peter – Hackescher MarktMila Hacke – Amerika Gedenkbibliothek

BDA Galerie
Mommsenstraße 64
10629 Berlin
Tel. 030 886 83 206
Fax 030 886 83 216
info@bda-berlin.de
http://www.bda-berlin.de

Die BDA Galerie wird gefördert durch BDA_Einladung_40-40-Web-undKrauss
Bildnachweis: © Rathausforum Überlagerung, Vermessungsbüro Zech und Ruth, 2009

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s