Getagged: Center for Optimism

CfO [2] – Die BDA Galerie und das Center for Optimism laden ein.
→ zu Gast in der BDA Galerie: Center For Optimism
Abriss-Atlas Berlin
Buchpräsentation, 20.11.2014
18:30 Uhr im Center for Optimism, Galerie des BDA Berlin, Mommsenstraße 64, 10629 Berlin-Charlottenburg
Der Berliner Brachflächenatlas war Spielwiese und Inspiration vieler Architekten und Bauherren. Heute hat er seine Bedeutung verloren: fast alle Lücken sind geschlossen, der Freiraum, der Berlin prägte, ist verschwunden. Zehn Berliner Journalisten und Autoren geben ihre Favoriten zum Abriss frei und machen Platz für ein neues Berlin.
Auf Einladung des Center for Optimism präsentieren die Autoren und Herausgeber am Donnerstag, 20. November den ersten Berliner Abriss-Atlas in der Galerie des BDA.
Abriss-Atlas Berlin
Hrsg. von Stephan Becker, Stephan Burkoff & Jeanette Kunsmann
November 2014
Mit Texten von Stephan Becker, Friedrich von Borries, Stephan Burkoff, Kristina Herresthal, Norman Kietzmann, Jeanette Kunsmann, Tassilo Letzel, Niklas Maak, Antje Stahl und Anne Waak
Hardcover, 128 Seiten, 50 farbige Abb.
Launch ab 18:30 Uhr
Drinks, Lesung und Shopping inklusive.

CfO [1] – Ankündigung → Center for Optimism in der BDA Galerie
→ zu Gast in der BDA Galerie: Center For Optimism
Die Reihe:
Über den Zeitraum von neun Wochen wird die Gruppe Center for Optimism die BDA Galerie in einen Ort für Begegnungen und Träume verwandeln. Woche für Woche finden Veranstaltungen statt, auf denen architektonische Elemente im Rahmen von Lesungen eingeführt und mit Gästen diskutiert werden. Die Elemente basieren auf einem flexiblen Entwurf, der somit im Laufe der Zeit verwirklicht wird.
Das Center for Optimism lädt alle Besucher ein, ein Buch mitzubringen, das Teil des anwachsenden Optimismus-Archives wird. Besonders erwünscht sind Bücher, die vom Thema der jeweiligen Veranstaltung handeln oder es berühren. Das Archiv kann während der normalen Öffnungszeiten der Galerie benutzt werden.
Center for Optimism wurde von der Kuratorin Clara Meister und dem Architekten Sam Chermayeff gegründet und durch die Autorin Antje Stahl, dem Architekten Till-Moritz Ganssauge und der Architektin Johanna Meyer-Grohbrügge erweitert.
Das Raumkonzept wird von June-14, Meyer-Grohbrügge/Chermayeff und S.T.I.F.F. entwickelt und produziert.
Zukünftige Termine werden über den Newsletter des BDA Berlin, sowie die Webseite des Landesverbands und den BDA-Blog bekannt gegeben.
- Foto Clara Meister
- Foto Clara Meister
- Foto von Simon Ertl
- Foto Gilbert Baschour
- Foto Clara Meister
- Foto Gilbert Baschour
- Foto Simon Ertl
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.