1:1 Berliner Architekturdialoge [2013]: Jens Ludloff ↔ Charles Holland
Im April 2013 diskutieren im Rahmen der Veranstaltungsreihe 1:1 Berliner Architekturdialoge Jens Ludloff (Ludloff + Ludloff Architekten, Berlin) und Charles Holland (FAT [fashion architecture taste], London) über die fruchtbare Auseinandersetzung des Architekten mit Kunst und dem Spiel mit der Wahrnehmung des Betrachters.
Jens Ludloff studierte Architektur an der Fachhochschule Münster, der Hochschule für Künste in Bremen unter Prof. Will Alsop, sowie an der Polytechnischen Universität Krakau. Nach langjähriger Mitarbeit bei sauerbruch hutton gründete er 2007 das deutsch-österreichische Büro ludloff + ludloff architekten in Berlin. Die Bauten für Forschung, Bildung, Verwaltung und Wohnen kennzeichnet die hohe gestalterische Qualität der Projekte im Umgang mit Form und Farbe.
Charles Holland ist einer von drei Partnern des 1995 gegründeten Londoner Architekturbüros FAT [fashion architecture taste]. Inspirationen aber auch Techniken entnehmen FAT oft aus zeitgenössischer Kunst. Sie spielen dabei mit kultureller Symbolik, die in ihren mehrfach ausgezeichneten Werken anklingt und dem Betrachter das Gebaute über diese direkte Ansprache verständlicher und reizvoller macht. Charles Holland ist Gastprofessor an der Yale University und ein Tutor im Fach Design an der University of Canterbury. Darüber hinaus publiziert er Artikel über Architekturthemen in diversen Magazinen sowie auf seinem eigenen Blog.
Die Veranstaltung wird von Brigitte Kochta moderiert.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen und Terminen auf dem Blog und unter http://www.bda-berlin.de/bda-galerie.html.